Nach dem Kuchen(nicht)essen habe ich die Kinder gefragt, ob sie denn Lust auf ein großes Pferderennen hätten. „Jaaaaaa!!!“ Große Augen haben mich angeschaut, als ich fragte, ob sie denn dann auch ihre Pferde dabei hätten, weil man die ja dafür braucht. Naja, da kam meine geplante Bastelaktion umso besser an:
Nacheinander habe ich Schwimmnudeln*, vorbereitete Filzohren, -nüstern und -Mähne, verschiedene Kniestrümpfe* und Seile* in die Mitte des Zimmers geschmissen. Die Kinder haben sich wie die Verrückten darauf gestürzt und sich die Einzelteile ihres Pferdes zusammen gesucht. Daraus bastelte jedes Kind mit Unterstützung der Erwachsenen sein eigenes Steckenpferd und gab ihm einen Namen. (Für Bibi&Tina-Kenner: Wir hatten vier Sabrinas, einen Amadeus und einen Maharaja.)
Das Turnier konnte beginnen.
Hallo es sah alles sehr schön bei euch aus deshalb meine Frage woher habt ihr die Teller und Becher, die sehen so schön aus.
LG Agathe
Hallo Agathe, danke für das Lob! Ich habe damals lange nach einem Tischset gesucht, das nicht kitschig ist, und schließlich dieses bei http://www.geburtstagsfee.de gefunden (bestellt über amazon). Ich hab’s gerade geprüft: Wird aktuell leider nicht angeboten. Du kannst dort ja mal wegen Restposten anfragen. LG Jessica
Hallo, echt tolle Ideen…. kannst du mir die DIY Anleitungem zuschicken? Unsere Pferdeparty startet in 2 Wochen !
Vielen Dank
Vielen Dank und schön, dass Dir die Ideen gefallen. Ich habe gerade die DIY Anleitung für die Steckenpferde online gestellt. Ganz viel Spaß beim Nachbasteln und eine erfolgreiche Pferdeparty! Knall-Bunte Grüße, Jessica
https://vonknallbisbunt.de/diy-steckenpferde-huehott-kleine-schwimmnudel/