Am Ende des Tages hatten wir ein sehr müdes Geburtstagskind, überschaubares Chaos und eine neue Glitzercouch. Ich bin mal gespannt, wie lange es dauern wird, bis wir jeglichen Glitzerpartikel entfernt haben werden.
Ich hoffe, ich konnte Euch die eine oder andere Anregung für euren geplanten Elfen- und Einhorngeburtstag geben. Wenn Ihr das Konzept gut findet, aber selbst nicht die Zeit oder Muße für die Vorbereitungen habt, könnt Ihr mich dafür auch buchen (natürlich auch für jedes andere Motto).
Für ein unverbindliches individuelles Angebot für Euren nächsten Kindergeburtstag fülle bitte den Fragebogen aus. Ich freue mich darauf, Deine Anfrage zu bearbeiten.
Knall-Bunte Grüße
Jessica
Hallo, noch eine Frage zu den Spaghetti, könnte man sie theoretisch auch in der Pfanne oder in der Microwelle erwärmen? Habe Angst, dass die Nudeln die Farbe wieder verlieren…
Ja klar. 🙂
Wie hast du denn die Flügel gebastelt?
Dafür habe ich aus Glitzer- bzw. Motivfotokarton Flügel in der gewünschten Form ausgeschnitten und auf die Rückseite dickes Gummiband geklebt (z.B. mit Heißkleber). Schon fertig.
Tolle Ideen! Wie hast du die Nudeln so bunt bekommen? Liebe Grüße Carmen
Liebe Carmen,
die Spaghetti habe ich ganz normal gekocht und dann portionsweise in mehrere Ziptüten getan. So ist es ganz einfach möglich, Lebensmittelfarbe (am besten Gel-Farbe) hinzu zu geben und dann in der Tüte alles zu vermischen. Ich hatte die Nudeln über Nacht im Kühlschrank und erst am nächsten Tag in eine Schüssel umgefüllt. Anstelle eines Nudelsalates kann man die Spaghetti natürlich auch im Ofen erwärmen.
Viel Spaß damit und guten Appetit
Jessica
Liebe Schleim-Interessierte!
Ich wurde nach dem Rezept für den Slime gefragt und stelle Euch hiermit noch den link zum Video ein, mit dessen Ergebnis ich nach vielen Versuchen endlich zufrieden war.
https://www.youtube.com/watch?v=wqEBcZNGNfg
Knallbunte Grüße
Jessica
Hallo, ich möchte auch so eine tolle Feier für meine Tochter organisieren. Hat jedes Kind 100 g Kleber benutzt oder war es pro Kind weniger?
Schön, dass Du hier ein paar Anregungen gefunden hast.
Jedes Kind hat eine 100 g Flasche bekommen und diese komplett geleert. So habe ich mir das Abwiegen gespart, und es hat super geklappt.
Viel Spaß und knallbunte Grüße
Jessica