Während die Kinder einen Indianerschokokuss nach dem anderen verdrückten, ließ ich sie nacheinander je zwei Zettel ziehen, einen roten und einen blauen. Darauf waren zum Einen Substantive wie Wolke, Wind, Feuer, Kaktus vermerkt, zum Anderen Begriffe wie weiß, fröhlich, lachend usw. Und so erhielt jedes kleine Indianerkind seinen eigenen lustigen Namen, was für viel Gelächter beim Essen sorgte.
Nach der Stärkung versammelte sich der neugeborene Indianerstamm ums Lagerfeuer, wo die Geburtstagsgeschenke überreicht wurden.
Vielen Dank für die tollen Ideen 🙂 Ich bin gerade in den Vorbereitungen für eine Indianerparty und habe mich hier gerne inspirieren lassen. Die Idee mit dem Spurenlesen find ich toll! Wo bist du für die Prints fündig geworden? liebe Grüsse, Eveline
Vielen Dank für die schönen Ideen! Wir haben neulich einen sehr ähnlichen Geburtstag gefeiert (nach deiner Vorlage). Haben noch ein bisschen was verändert. Spiele getauscht für die Kleinen. Das Holzschleppen und Stapeln fürs Lagerfeuer kam besonders gut an und eine kleine Pferdejagd ( Ringe werfen) gab es noch dazu.
Oh wow, Holz stapeln finde ich auch sehr cool! Muss ich mir merken 😉 Knallbunte Grüße, Jessica